Ev.-luth. Nicolaigemeinde Herzberg

ÜBERRASCHEND - OFFEN - VIELFÄLTIG

oder wozu eine Predigt so alles gut ist.

Der Klimawandel wird durch die Erhitzung der Erdatmosphäre immer spürbarer. Das macht deutlich, wie notwendig Veränderungen sind, hin zu klimafreundlichen Techniken und Verhalten.

Die Situation verschärft sich durch den Anstieg der Preise für Energie und fossile Rohstoffe, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine. Wir müssen als Gesellschaft zusammenhalten und zugleich die Menschen unterstützen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, aber am meisten darunter leiden.
In der Passionszeit erinnern wir uns an das Leiden Christi und fragen nach der Bedeutung für unseren Glauben und unser Leben. Durch eigenes Innehalten oder traditionell auch durch Fasten wird die leibliche Komponente dieser Zeit unterstrichen. Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu entdecken.
Es geht um die Frage, wie erneuerbare Energien und Energieeinsparung unsere Energieversorgung erleichtern, um einen anderen Blick auf die Dinge, die wir (ver-) brauchen, um die genauere Betrachtung unseres Flächenverbrauchs, um anders mobil zu sein, um eine nachhaltige und ökologisch bessere Beleuchtung, um Biodiversität und um Glück zu finden.
Als ich neulich - mein Glück suchend - in der Nicolaikirche einer interessanten Predigt lauschte, ging mein Blick hoch zu den beiden Kronleuchtern... und begann zu rechnen: 64 Lämpchen a´40 Watt plus 4 Strahler a´250 Watt. Dann haben wir Gottesdienste, Konzerte und ähnliche Veranstaltungen... über den Daumen gepeilt übers Jahr 108 Stunden. Da liegen wir alleine für die Hauptbeleuchtung bei knapp 200 Euro* im Jahr und satten 490Kw.
Da ist doch Energieeinsparungspotential! Wenn wir alles auf LED umrüsten, dann sparen wir 360 Kw und zahlen für diesen Bereich nur noch 50 Euro*... und dann war die Predigt auch schon vorbei!
Zuhause habe ich noch mal alles durchgerechnet, Preise rausgesucht und dann alles dem Kirchenvorstand vorgeschlagen. Der wird sich noch in einer Sitzung beraten, aber der Beitrag der Nicolaigmeinde zum nachhaltigen Klimafasten wird wohl die energetische Ertüchtigung der Beleuchtung in der Nicolaikirche sein.
Lka Hannover/Burkhard Brömme

 

*Bei einem zugrundeliegenden KW-Preis von 0,4 Euro

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.