Jubelkonfirmation in der Nicolai-Kirche
Am 18. Juni 2023 wird die Diamantene-, Eiserne- und Gnadenkonfirmation in der Nicolai-Gemeinde gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 14:00 in der Nicolai-Kirche. Anschließend lädt der Kirchenvorstand zum Kaffeetrinken in das Martin-Luther-Haus ein.
Dana Pruss
Flüchtlingssozialarbeiterin im Kirchenkreis Harzer Land
Mein Name ist Dana Pruss und ich bin seit Mai dieses Jahres zuständig für die Flüchtlingssozialarbeit im gesamten Kirchenkreis Harzer Land.
Meine ersten Erfahrungen habe ich in der Flüchtlingsnotunterkunft in St. Andreasberg gesammelt. Dort leitete ich den Sozialen Dienst und half den Geflüchteten bei ihrer Ankunft in Deutschland. Diese Station war die erste, die ihnen Schutz bot.
Der nächste Schritt war dann die Verteilung und der Umzug in eine bestimmte Gemeinde. Genau hier beginnt mein heutiger Aufgabenbereich.
Ich bin zuständig für die Beratung von Asylbewerbern bei sozial-, asyl- und ausländerrechtlichen Fragen sowie für die Beratung und Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingsarbeit.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Pflege und der Ausbau der Netzwerke im Kirchenkreis bezüglich der Flüchtlingssozialarbeit.
Es bestehen bereits viele Ehrenamtsinitiativen und Angebote im gesamten Kirchenkreis. Regelmäßig besuche ich die Treffen der einzelnen Ehrenamtsinitiativen, um in einem engen Kontakt zu den Ehrenamtlichen zu stehen.
Diese miteinander zu vernetzen und bei Bedarf zu unterstützen, ist meine Aufgabe.
Außerdem initiiere, betreue und unterstütze ich Projekte im Kirchenkreis, wie beispielsweise das Sprachpatenprojekt von Frau Zölke.
Nach wie vor suchen wir Ehrenamtliche, die Lust haben, als Sprachpaten tätig zu werden. Wer Interesse daran hat, kann sich bei mir oder Frau Zölke melden.
Ein weiteres Projekt, bei dem Seminare für ehrenamtliche Helfer im Bereich der Flüchtlingssozialarbeit angeboten werden sollen, steht in den Startlöchern. Frau Pastorin Becker-Ubbelohde hatte die Idee und wird die Seminare, beispielsweise wie man ein Trauma bei einem Menschen erkennt oder aber auch wie man mit Nähe und Distanz umgeht, leiten. Diese können je nach Bedarf im gesamten Kirchenkreis angeboten werden.
Falls Sie Fragen haben oder an einem Seminar teilnehmen möchten, fragen Sie mich.
Mein Büro befindet sich am Schlossplatz 3a in Osterode und zu erreichen bin ich unter der Tel.: 05522-901919 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wenn Sie also Unterstützung brauchen, Fragen oder ein Anliegen haben, zögern Sie nicht und melden Sie sich bei mir.
Gemeinsam sind wir auf einem sehr guten Weg, den Menschen, die so viel Leid ertragen mussten, einen Ort der Sicherheit und Hilfsbereitschaft zu schaffen und können ihnen so letztlich die Furcht nehmen, die sie so lange verfolgt hat.
Dana Pruss