Ev.-luth. Nicolaigemeinde Herzberg

ÜBERRASCHEND - OFFEN - VIELFÄLTIG

Jubelkonfirmation in der Nicolai-Kirche

Am 18. Juni 2023 wird die Diamantene-, Eiserne- und Gnadenkonfirmation in der Nicolai-Gemeinde gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 14:00 in der Nicolai-Kirche. Anschließend lädt der Kirchenvorstand zum Kaffeetrinken in das Martin-Luther-Haus ein.

Nach 45 Jahren nimmt Elke Selig Abschied von der Kita Morgentau

Elke Selig wird verabschiedet.

Vieles hat sich im Lauf dieser Jahre verändert. Aus Tante Elke ist längst Frau Selig geworden, aus dem Kindergarten am Kastanienplatz die Kindertagesstätte Morgentau.


Anfangs wohnte das frisch verheiratete Paar Selig in der oberen Etage des Kindergartens.
Wohnen und Arbeiten im gleichen Gebäude. Schon damals zeichnete sich ab, dass der Kindergarten einen großen Stellenwert im Leben von Elke Selig haben würde..
Später baute sich das Ehepaar ein Haus und bekam zwei Söhne. Dazu gesellten sich im Laufe der Zeit diverse Hunde.
Die Kinder liegen ihr am Herzen. Mehr als 1000 sind während der 45jährigen Dienstzeit von ihr betreut worden. Sie stellt die Kinder immer in den Mittelpunkt und ist Erzieherin mit Leib und Seele.
Schwindende Kinderzahlen, bauliche Veränderungen, immer mehr Formulare: Elke Selig stellte sich den Anforderungen zum Wohl der Einrichtung. Hier wurde dann auch mal die Familie mit eingespannt: wenn ein Regal an die Wand geschraubt werden musste, es galt einen Sandkasten neu zu befüllen oder der PC nicht das machte, was er sollte.
Für ihre Mitarbeiterinnen hatte sie immer ein offenes Ohr und stand ihnen mit Rat und Tat zur Seite (es wäre schön, wenn das so bliebe).
Am Sonntag, den 27. August 2017 fand in der Nicolai Kirche ein Abschiedsgottesdienst mit anschließendem Empfang statt. Neben vielen Wegbegleitern und ehemalige Kindergartenkindern waren alle eingeladen, die sich Elke Selig verbunden fühlen.
Und an ihrem letzten Arbeitstag, dem 31. August 2017, wurde sie in der Kita Morgentau von den Kindern, Eltern und Mitarbeitern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Katrin Moritz-Gleichmann

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.