Ev.-luth. Nicolaigemeinde Herzberg

ÜBERRASCHEND - OFFEN - VIELFÄLTIG

Ferienpassaktion 23

Die Ev. Jugend der Nicolaigemeinde beteiligt sich wieder am Ferienpass der Stadt Herzberg. Am 10.07. gibt es Gips-Maskenbau und fröhliches Laubsägen um 10:00 im Martin-Luther-Haus.
Am Dienstag 11.07. geht es um 13:00 weiter mit einer Schatzsuche und Gartenparty. Treffpunkt ist ebenfalls das Martin-Luther-Haus.
Für das leibliche Wohl der kleinen Gäste ist gesorgt. Anmeldung bitte bei der Ferienpassaktion der Stadt Herzberg (www.herzberg.de)

Konfirmationsjubiläen

Konfirmationsjubiläen während der Corona-Pandemie
Der Kirchenvorstand der Nicolaigemeinde weist darauf hin, daß die Konfirmationsjubiläen, die in den Jahren 2020 – 2022 aufgrund der Corona-Pandemie nicht gefeiert wurden, aus organisatorischen Gründen leider nicht nachgeholt werden können. Der Kirchenvorstand bittet um das Verständnis der betroffenen Personen.

Engagierter Kirchenvorsteher verstorben 

Malermeister Karl Bremer war ein Mann, der anpacken konnte. Das durfte die Nicolaigemeinde über viele Jahre erleben.

Herr Bremer war von 1968 bis 1994 Mitglied des Kirchenvorstandes und viele zeit- und arbeitsintensiven Ausschüsse wären ohne seine Mitarbeit nur schwer vorstellbar gewesen. Der Bauausschuss, dem er natürlich – seiner Fachkompetenz wegen – angehörte oder dem Kindergartenausschuss, dem eigentlich immer und vor allem seine besondere Sympathie gehörte. Wie sagte Pastor Hans Feilke einmal: „Gut, dass Herr Bremer niemals die vielen Stunden in Rechnung gestellt hat, die er seitdem in diese Arbeit gesteckt hat, sonst wäre die Kirchengemeinde jetzt pleite.“Malermeister Karl Bremer war ein Mann, der anpacken konnte. Das durfte die Nicolaigemeinde über viele Jahre erleben. Herr Bremer war von 1968 bis 1994 Mitglied des Kirchenvorstandes und viele zeit- und arbeitsintensiven Ausschüsse wären ohne seine Mitarbeit nur schwer vorstellbar gewesen. Der Bauausschuss, dem er natürlich – seiner Fachkompetenz wegen – angehörte oder dem Kindergartenausschuss, dem eigentlich immer und vor allem seine besondere Sympathie gehörte. Wie sagte Pastor Hans Feilke einmal: „Gut, dass Herr Bremer niemals die vielen Stunden in Rechnung gestellt hat, die er seitdem in diese Arbeit gesteckt hat, sonst wäre die Kirchengemeinde jetzt pleite.“Ich habe ihn als Mann kennengelernt, der immer auch ein Ohr für die Jugend hatte. Als wir unseren Discokeller auf Vordermann bringen wollten, war er sofort dabei und unterstützte uns, wo er konnte und war auch für vieles andere Wegbereiter. Er war auch ein Mann der klaren Worte. Als ich mit den Jugendlichen den Keller streichen wollte, gab er mir eine spezielle Farbe für die Eisenträger mit den Worten „Das stinkt wie Katzenpippi, aber es muss drauf!“ Er behielt leider recht!Kirchenvorstand und Mitarbeitende werden Herrn Bremer immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Diakon Burkhard Brömme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.