Konfirmationsjubiläen
Konfirmationsjubiläen während der Corona-Pandemie
Der Kirchenvorstand der Nicolaigemeinde weist darauf hin, daß die Konfirmationsjubiläen, die in den Jahren 2020 – 2022 aufgrund der Corona-Pandemie nicht gefeiert wurden, aus organisatorischen Gründen leider nicht nachgeholt werden können. Der Kirchenvorstand bittet um das Verständnis der betroffenen Personen.
Ferienpassaktion 23
Die Ev. Jugend der Nicolaigemeinde beteiligt sich wieder am Ferienpass der Stadt Herzberg. Am 10.07. gibt es Gips-Maskenbau und fröhliches Laubsägen um 10:00 im Martin-Luther-Haus.
Am Dienstag 11.07. geht es um 13:00 weiter mit einer Schatzsuche und Gartenparty. Treffpunkt ist ebenfalls das Martin-Luther-Haus.
Für das leibliche Wohl der kleinen Gäste ist gesorgt. Anmeldung bitte bei der Ferienpassaktion der Stadt Herzberg (www.herzberg.de)
oder wozu eine Predigt so alles gut ist.
Der Klimawandel wird durch die Erhitzung der Erdatmosphäre immer spürbarer. Das macht deutlich, wie notwendig Veränderungen sind, hin zu klimafreundlichen Techniken und Verhalten.
Gemeinsam mehr sehen und so neue Visionen von Kirche entwickeln
Unter diesem Motto ist Ende 2021 der Zukunftsprozess der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers gestartet.
…angesichts anderer Krisen zu verkraften und hinnehmbar.
Der neue Blickpunkt 1/23 wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt. Online steht er hier zum Download bereit.
„Und der Mensch heißt Mensch, weil er vergisst, weil er verdrängt. Und weil er schwärmt, weil er wärmt, wenn er erzählt. Und weil er lacht, weil er lebt. Du fehlst.“ Diese Worte aus Herbert Grönemeyers Lied „Mensch“, mit dem der Sänger den Tod seiner Frau und seines Bruders verarbeitete, nahm Pastor Thomas Harms am Sonntag zum Inhalt seines Einführungsgottesdienstes in der Herzberger Nicolaikirche.
Weiterlesen: Thomas Harms als Pastor in der Nicolaigemeinde Herzberg eingeführt