Ev.-luth. Nicolaigemeinde Herzberg

ÜBERRASCHEND - OFFEN - VIELFÄLTIG

Jubelkonfirmation in der Nicolai-Kirche

Am 18. Juni 2023 wird die Diamantene-, Eiserne- und Gnadenkonfirmation in der Nicolai-Gemeinde gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 14:00 in der Nicolai-Kirche. Anschließend lädt der Kirchenvorstand zum Kaffeetrinken in das Martin-Luther-Haus ein.

Bist du ein Dick- oder Dünnbrettbohrer

Am 14. März war der regulären Vorstellungsgottesdienst des Jahrgangs 19/21. Die Konfis hatten seit Anfang des Jahres Online-Unterricht per Zoom und es stellte sich die Frage, wie der Vorstellungsgottesdienst weitestgehend ohne Kontakt beim Vorbereiten und auch im Vorstellungsgottesdienst ablaufen könnte. 

Das Thema hatten wir eingehend online bearbeitet. Das Haus auf dem Felsen als Sinnbild für den Glauben an Gott, der uns auch in stürmischen Zeiten beiseite steht, wie auch der Kompass, der unerschütterlich nach Norden zeigt und uns den Weg weist. 


Die beiden Menschen in der Geschichte wurden auch beleuchtet und der Eine, der sein Haus auf dem Felsen baute, als Dickbrettbohrer tituliert.  Damit war klar, wer sich Mühe gibt und Arbeit investiert, der wird irgendwann belohnt und das, was entsteht, hat Hand und Fuß und man kann stolz darauf sein. 

Ebenso gibt es den Dünnbrettbohrer, der alles ganz schnell haben will, aber nichts investieren will. Das Ergebnis ist eben auch dünn und hält einer Belastung nicht stand. Beispiele dafür wurden schnell gefunden: Der schnell per Google zusammengeklickte Aufsatz oder auch die morgendlich abgeschriebenen Hausaufgaben. Handballspielen lernt man nicht, wenn man sich ein paar Youtube-Videos anschaut, auch eine Geige lässt sich so nicht spielen.


Die Konfis hatten die Idee, sich per Video mit dem, was sie selbst mit Mühe erarbeitet haben und worauf sie stolz sind, vorzustellen. Dabei kam ein bunter Strauß von Talenten heraus. 2 Konfis haben die Geschichte per Zeichentrick animiert und ein Konfirmand hat ein großes Poster von allen gefertigt, das jetzt noch in der Kirche hängt. Es war ein bunter und lebhafter Gottesdienst, der in seiner Vielfalt tatsächlich ein bisschen an den Online-Unterricht erinnerte.Burkhard Brömme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.