Das Landesjugendcamp in Verden
Dieses Jahr lief die Veranstaltung unter dem Motto: „Lautstark“.
Jugendliche aus gesamt Niedersachsen und darüber hinaus, beteten, feierten, diskutierten, musizierten, schauspielerten und genossen gemeinsam das erste sonnige Juniwochenende. Die Vielfalt der Angebote der verschiedenen Sprengel war wieder einmal atemberaubend. Von Juggern über Escaperooms bis hin zu einer entspannten Hot-Stones-Massage war in dem diesjährigen Angebot alles vertreten. Die Jugendlichen konnten sich frei bewegen und selbst entscheiden an welchen Aktionen sie teilnehmen wollten. Neben Spiel und Spaß gab es ebenfalls Raum für Diskussionen und Gespräche in vielerlei Hinsicht, beispielsweise im „Global Village“, in dem man die Möglichkeit bekam mit Menschen aus fernen Ländern zu reden oder mit ihnen zu musizieren. Musik ist eine Sprache, die alle verstehen, daher waren die Jugendlichen dazu eingeladen ihre eigenen Instrumente mitzubringen, oder auch die gestellten Instrumente zu spielen. Abgerundet wurde das Programm durch gemeinsame Abendgottesdienste mit Musik und Spaß.Schon seit Mittwoch, dem 30. Mai, arbeiteten die Verantwortlichen mit Hochdruck am Aufbau der Zeltstadt, in der Platz für über 2000 Jugendliche war.Insgesamt war es eine sehr entspannte Atmosphäre, trotz einer „Lautstarken“ Gesellschafft, die eine schöne Zeit mit viel Action, Diskussion und Momenten der Stille brachte.
Lars Leonhardt (FSJ)