Was sich 2014 ändert
Für Eltern und Kinder gar nichts. Es geht weiter wie bisher, nur der Chef
ist ein anderer. Nicht mehr die Nicolaikirchengemeinde, sondern ein Verband von 13 evangelischen Kindertagesstätten im Kirchenkreis „Harzer Land“.
Die Verwaltung wird zusammengelegt und damit kostengünstiger. Für Eltern und Kinder wird sich nichts ändern und der Kirchenvorstand wird wie bisher die Arbeit in den Kindergärten begleiten und fördern. Nur kann er sich jetzt mehr auf die pädagogischen Aufgaben konzentrieren, bei den Familiengottesdiensten mitwirken und in besonderen Fällen Familien zur Seite stehen. Alles andere geht in den Verband über. Die Verwaltung wird durch diese Veränderung effektiver. Nicht mehr der Kirchenvorstand, sondern eine pädagogische und eine betriebswirtschaftliche Leitung führen die Geschäfte weiter. Mit ein Grund dafür ist, dass die Fachberatung von der Landeskirche eingespart und auf die Kirchenkreisebene verlagert wurde. Wie viele Kinder sind in den Kindergärten der Nicolaigemeinde groß geworden? Beim Jubiläum im „Morgentau“ hatten wir eine Familie, die über drei Generationen das Angebot „Kindergarten“ der Nicolaikirchengemeinde in Anspruch genommen hatte. Auf eine erfolgreiche Geschichte können wir dankbar zurückblicken.
Nur die Zeit geht weiter. Veränderungen sparen auch die Kindergärten nicht aus. Aber die Kinder bleiben, genauso wie unser Auftrag, ihnen von der Liebe Gottes weiter zu geben. Und das werden wir auch künftig tun.
Bernhard Sulimma