Ev.-luth. Nicolaigemeinde Herzberg

ÜBERRASCHEND - OFFEN - VIELFÄLTIG

Osteroder Tafel

Ausgabezeiten der Tafel im Martin-Luther-Haus:
Dienstags und freitags von 11:15 bis 12:00
Ansprechpartner:
Cordula Gaebel (05521 71816) Dr. Gisa Schäfer (05521 2375)


50000 Ehrenamtliche, 1000 Tafeln, 1,5 Millionen Kunden!

Seit 1993 gibt es die gemeinnützige
Hilfsorganisation »Tafel« in Deutschland, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendete Lebensmittel, welche ansonsten vernichtet würden, an Bedürftige verteilt. Ein Drittel der Betroffenen sind Kinder und Jugendliche.
Die Zahl der Tafeln in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gewachsen: Waren es vor 10 Jahren noch 320, sind es zurzeit in Deutschland über 1000 Tafeln. Dies unterstreicht, dass diese Institution von größter Notwendigkeit ist.
Entsprechend den Grundsätzen des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. sind Tafeleinrichtungen überkonfessionell, stehen keiner Partei nahe und helfen möglichst vielen Menschen, die es brauchen.
Es werden derzeit über 1,5 Millionen Personen im Schnitt einmal pro Woche versorgt. Mit über 50000 ehrenamtlichen Mitarbeitern gelten die Tafeln in Deutschland als eine der größten sozialen Bewegungen der heutigen Zeit.

Weiterlesen: 20 Jahre Tafel in Deutschland

Ein DANKE an die Nicolai – Gemeinde dafür, dass die Osteroder Tafel in Herzberg die idealen Räumlichkeiten im Martin – Luther – Haus regelmäßig zweimal in der Woche nutzen darf. Aus einer Anfangslösung im Jahr 2007 wurde eine Dauerlösung. Auch Danke, dass in der Küche Jalousien finanziert wurden, um die angelieferten Lebensmittel von 11.30 – 12.30 Uhr vor der Sonne zu schützen.

Ein großer Dank an alle, die mit Sach-und Geldspenden die Tafel regelmäßig unterstützen; so auch zur 100sten Ausgabe. Danke auch an unsere fleißigen Helfer, die nicht nur Zeit sondern auch Kraft z. B. beim Kisten ausladen investieren. 

Cordula Gaebel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.