Hinweis
Der Kirchenvorstand weißt daraufhin, dass die unabgesprochene Ablagerung von Kleidern und Haushaltsgegenständen auf dem Gelände der Nicolaikirche sowie am Martin-Luther-Haus nicht gewünscht ist. Wer etwas spenden möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro!
Austräger/in gesucht!
Für folgende Straßen sucht die Nicolaigemeinde Hilfe beim Austragen des Blickpunktes: Sieberstrasse. Wer mithelfen will, melde sich bitte bei Frau Hubrich (05521 5036)
Engagierte Hausmeisterin verstorben
Mühsam war ihr Leben in den letzten Jahren geworden, nun durfte sie 93 jährig friedlich einschlafen. Die älteren Herzberger werden sich noch gut an das Hausmeister Ehepaar Nuckel im MLH erinnern.
In einem feierlichen Gottesdienst wurden am 17.06. drei Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aus ihrem Amt verabschiedet und acht in ihr Amt eingeführt.
ab dem 9. April werde ich Sie in der Gemeindearbeit (Gottesdienste, Unterricht, Seelsorge) in der Vakanzzeit unterstützen.
Auch die Zusammenarbeit in der Stadt Herzberg und in der kirchlichen Nachbarschaft liegt mir am Herzen und ich freue mich auf viele neue Begegnungen.
Nicolaigemeinde Herzberg hat ihren langjährigen Pastor verabschiedet
Viele waren gekommen, um ihren langjährigen Pastor zu verabschieden.
In den Kirchenvorstand der Ev.-luth. Nicolaigemeinde wurden gewählt: Elke Peters (215), Bettina Rohm (196), Udo Salzmann (157), Lars Wehmeyer (148), Ulrich Schramke (142), Ulrich Mundt (137).
Als Ersatzkirchenvorsteher/innen wurden gewählt: Katrin Bick, Hans-Ullrich Funk, Rainer Bremer, Boris Fahlbusch, Helga Schulte, Axel Oppermann.
Die Wahlbeteiligung lag bei 13,81%, 2,07% der Wähler und Wählerinnen waren unter 16 Jahren.